Die Bezeichnung „Aloe“ bedeutet im Arabischen „bitter“. Tatsächlich enthält sie einen bitteren, abführenden, in größeren Mengen giftigen Saft,den man beim Aufschneiden der Blätter erst ablaufen lassen muss, bevor man das Fruchtfleisch als Gel verwendet oder daraus Saft presst.
Man sagt der Aloe folgende Wirkung nach:
- Sie stärkt unser Immunsystem enthält immunaktivierende Polysaccharide Acemannan und Galaktose.
- Mannose, schützt die Zelle vor Anheften und Eindringen von Bakterien, Viren, Pilzen (Candida!)
- Gleicht den Wasserhaushalt aus
- Wegbereiter und Futter der gesunden Darmflora
- Allergien − Schnelle Ausscheidung von Allergenen
- Entzündungen − Enthält Salicylsäure (Aspirin der Natur)
- Regeneriert Haut und Schleimhaut
- verbessert die Sauerstoffversorgung des Gewebes
- ist reich an Nährstoffen
Also eine spannende Pflanze die Aufmerksamkeit verdient.
Schreibe einen Kommentar